Unsere Scooter und Velox Modelle zum Probe fahren
Wir bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Scootern an. Sie wissen nicht, für welches Modell Sie sich entscheiden sollen? Sie können jederzeit eine kostenlose Probefahrt bei uns vereinbaren. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne weiter! Im Scooterbereich bieten wir vom ultrakompakten Leichtbaumodell bis zum mittelgroßen Alltagsscooter für nahezu jeden das individuell passende Gerät an.


Neue E-Scooter
Unsere Scooter entsprechen den neusten Standards.

Professionelle Wartung
Alle E-Scooter verfügen über eine Hersteller Mobilitätsgarantie 24/7 und Vollkaskoversicherung.

Inklusiv-Leistungen
Professionelle Beratung
Unsere E-Scooter Modelle und E-Bikes
Warum Sie unsere Scooter Probefahren sollten?
Genießen Sie Flexibilität im Alltag! Einen Scooter zu mieten heißt, immer dort zu sein, wo es Ihnen gefällt. Durch unsere flexiblen Pakete und günstigen Preise, lassen sich auch kurzfristige Reiseplanungen oder Kurztrips ganz unkompliziert realisieren. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Unser Standort Maulburg ist 25 km von Basel entfernt.
Besuchen Sie uns und testen Sie unsere E-Scooter in Maulburg. Durch die günstige Lage können wir günstige Preise an Sie weitergeben. Der Flughafen Basel ist ca. 25 km, rund 25 Minuten entfernt. Die Station bietet gegen eine Gebühr einen Flughafentransfer an.
Perfekt im Doppelpack
Klein, handlich und ideal für jede Wohnmobil Garage. Das Klappbare E-Bike Velox und unsere E-Scooter sind die perfekte „last minute solution“. Genießen Sie Flexibilität im Urlaub! Einen E-Scooter in Ihrem Wohnmobil mitzunehmen heißt, immer ganz umkompliziert dort zu sein, wo es Ihnen gefällt. Ob morgens beim Bäcker um die Ecke Brötchen zu holen oder die Fahrt zum Strand, Sie können Ihr Reisemobil stehen lassen. Der flexible E-Scooter bringt Sie unkompliziert ans Ziel. Auch um Parkplätze müssen Sie sich bei einem Scooter keine Gedanken machen. Als Ihr zuverlässiger Partner rund um die Vermietung von Wohnmobilen, stehen wir Ihnen jederzeit in allen Belangen zur Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
SXT Scooters sind vielseitig verwendbar für Berufspendler, für Freizeit & Hobby, Camping & beispielsweise Bootsbesitzer. Verwendungsbereiche sind je nach Modell etwas unterschiedlich und hängen teilweise auch davon ab ob das Modell für den Straßenverkehr zugelassen ist oder nicht.
Hier muss zwischen Nabenmotor und Kettenantrieb unterschieden werden. 1: Ja, bei Nabenmotoren ist dies möglich, da hier quasi kein Rollwiderstand seitens des Motors besteht. 2. Bei Motoren mit Kettenantrieb ist dies auch möglich, jedoch stößt man hier auf einen Widerstand vom Motor, welcher das Schieben des Rollers erheblich schwerer macht. Wir verwenden bewusst keine Motoren mit Freilauf, da diese sehr fehleranfällig sind und auch oftmals Ihren Dienst nach kurzer Zeit aufgeben.
Lithiumakkus verfügen über eine wesentlich höhere Energiedichte und somit Kapazität bei derselben Baugröße wie ein Bleiakku. Lithiumakkus sind bei größerer Kapazität gleichzeitig ca. 50% leichter als ein Bleiakku in denselben Abmessungen. Des weiteren hat ein Lithiumakku im Vergleich zu einem Bleiakku eine ca. viermal höhere Lebenserwartung. In der Regel können Lithiumakkus mit Schnellladegeräten mit wesentlich höherem Ladestrom aufgeladen werden
Die Haltbarkeit der Akkus ist stark abhängig von der Wartung und Pflege sowie vom Akkutyp an sich. Angegeben wird die Haltbarkeit nicht in Monaten oder Jahren sondern in Anzahl Ladezyklen. Bleiakkus haben in der Regel eine Lebensdauer von ca. 250-300 Ladezyklen. Lithiumakkus haben abhängig vom Lithiumtyp (LiFePo4 oder Li(NiCoMn)O2) eine Lebenserwartung von 1200 – 1800 Ladezyklen und sind deshalb, wenn man es korrekt vergleicht, über die Lebensdauer langfristig sogar der günstigere Akkutyp und eben nicht teurer als Bleiakkus wie viele meinen.
Dies hängt immer davon ab, ob das jeweilige Modell eine STVZO Zulassung besitzt oder nicht. Unsere Fahrzeuge besitzen wenn sie zugelassen sind immer eine EU-weit gültige Zulassung. D.h. ist ein Fahrzeug zugelassen kann es immer auch in der gesamten EU im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden – lediglich das Prozedere der Registrierung und Anmeldung / Versicherung kann unterschiedlich sein. Es gibt auch Modelle die beispielsweise in Deutschland Versicherungs- und Führerscheinpflichtig sind, in anderen Ländern z.B. im Falle von unserem SXT 500 EEC und Österreich nicht, weil das Modell dort als Fahrrad gilt. Dies muss immer im jeweiligen Land geprüft und mit den geltenden Bestimmungen abgeglichen werden.